Konzert mit dem Bläserkreis St. Cosmae und dem Posaunenchor Sexau
Leitung: Nils Schraplau
Eintritt frei
Anna Nesyba, Sopran
Felix Schnwadtke, Bariton
Stadtkantorei Stade
Kammersinfonie Bremen
Leitung: Hauke Ramm
Vorverkauf ab dem 20. Oktober
www.stadeum.de
Brahms – Ein deutsches Requiem
Johannes Brahms (1833–1897) komponierte sein Requiem in recht frühen Jahren: Die siebensätzige Endfassung wurde 1869 in Leipzig uraufgeführt. Abweichend von den lateinischen Texten des üblichen Requiems hat Brahms in wunderbarer Weise Worte aus dem Alten und Neuen Testament zusammengestellt. Das reicht von den empathischen Seligpreisungen über Psalmworte bis zu den Visionen des ewigen Lebens aus der Offenbarung des Johannes.
In genialer Weise hat Brahms diese trostreichen und hoffnungsstarken Texte vertont und instrumentiert. So gehört die Aufführung des Deutschen Requiems von Brahms zu den Höhepunkten im musikalischen Leben aller Mitwirkenden.
Herzliche Einladung zum Konzert am 16. November in St. Wilhadi!
Hauke Ramm
Ich will schweigen
Konzert zum Totengedenken
Ensemble voicemade
Eintritt frei
1/2 Stunde Orgelmusik
Hauke Ramm, Orgel
mit den Lucia-Sängerinnen
Gospelchor Lightfire
Leitung: Sam Eu Jacobs
des Lions-Clubs Stade
Hauke Ramm, Orgel
Gospelchor Lightfire and friends
Leitung: Sam Eu Jacobs
1/2 Stunde Orgelmusik
Weihnachtskonzert der Stadtkantorei Stade und des Bläserkreises St. Cosmae
Leitung: Hauke Ramm und Nils Schraplau
Vorverkauf ab 24.11.2025
www.stadeum.de
1/2 Stunde Orgelmusik
Hauke Ramm, Orgel
Vox humana
Leitung: Annegret Schönbeck
Orchester Cameralis
Leitung: Arne Westerhaus
Leitung und Orgel: Hauke Ramm
Trompete und Orgel
Vorverkauf ab 08.12.2025
www.stadeum.de