|
Kirchenmusikalische Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden St. Cosmae et Damiani und St. Wilhadi zu Stade im Jahre 2018
Orgelmatineen In der Zeit vom 7. April bis 30. Juni 2018 finden jeweils sonnabends um 11.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr Orgelmatineen in der St. Wilhadikirche zu Stade statt. Es spielen: Martin Böcker, Annegret Schönbeck, Hauke Ramm und Gäste.
OrgelPunkt 4 jeweils donnerstags vom 5. April bis 30. August 2018 um 16.00 Uhr 30 Minuten Orgel-Vorführung in St. Cosmae Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten
OrgelPunkt 4 im Advent vom 29. November bis 22. Dezember 2018 jeden Donnerstag und Sonnabend von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr kleine Orgelkonzerte in der St. Cosmaekirche Martin Böcker und Gäste
Weitere Veranstaltungen: Durch einen Klick gelangen Sie direkt auf den Monat: Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember
Hier finden Sie den Kirchenmusikflyer2018II als PDF-Datei zum Herunterladen.
St. Cosmae
|
Sonnabend, 27. Januar 2018, 18:15 Uhr Stunde der Kirchenmusik Musik von Bach, Walther und Krebs zum Ende der Epiphaniaszeit Martin Böcker, Orgel
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Sonnabend, 17. Februar 2018, 18:15 Uhr Stunde der Kirchenmusik Vater unser im Himmelreich Werke von Georg Böhm und Johann Sebastian Bach Hauke Ramm, Orgel Eintritt frei, am Ausgang bitten wir um eine Spende für die Chororgel
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Sonnabend, 10. März 2018, 18:00 Uhr J. S. Bach Johannespassion, BWV 245 Cornelia Samuelis, Sopran Marion Eckstein, Alt Stephan Scherpe, Tenor Raimund Nolte, Bass Jens Hamann, Bass (Jesus) Stadtkantorei Stade Barockorchester Hamburg Leitung: Hauke Ramm Vorverkaufsbeginn: 05.02.2018 bei den Buchhandlungen Contor (Tel. 04141-46286) und Schaumburg (Tel. 04141-9203-0) Eintrittspreise: 5 € - 28 €
nach oben |
|
St. Cosmae
|
Sonnabend, 24. März 2018, 18:15 Uhr Stunde der Kirchenmusik Martin Böcker, Orgel
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Karfreitag, 30. März 2018, 15:00 Uhr Musik zur Sterbestunde Hauke Ramm, Orgel
nach oben |
|
St. Cosmae
|
Donnerstag, 12. April 2018, 19:30 Uhr Lyrik und Musik “Große Dichter der kleinen Dinge” Dichtungen von Adalbert Stifter (150. Todestag) Marianne Gerdes, Lesungen Martin Böcker, Orgel
nach oben |
|
St. Cosmae
|
Freitag, 4. Mai 2018, 20:00 Uhr Stunde der Kirchenmusik Bläserkreis St. Cosmae, Leitung: Nils Schraplau
nach oben |
|
St. Nicolai, Bützfleth
|
Freitag, 18. Mai 2018, 18:15 Uhr Stunde der Kirchenmusik “Geschichten in Musik und Wort” Musik von Johann Kuhnau, Johann Sebastian Bach, u.a. Heike Kehlenbeck, Geschichten Martin Böcker, Orgel udn Cembalo
nach oben |
|
St. Cosmae
|
Donnerstag, 24. Mai 2018, 20:00 Uhr Orgelmusik und Texte “Verleih uns Frieden gnädiglich” Martin Böcker, Orgel Sonja Domröse, Texte Im Rahmen der Orgeltage Elbe-Weser 2018
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Sonntag, 27. Mai 2018, 11:00 Uhr Kantatengottesdienst Johann Sebastian Bach Erschallet ihr Lieder, BWV 172 Annegret Schönbeck, Sopran Geneviéve Tschumi, Alt Michael Connaire, Tenor Florian Günther, Bass Stadtkantorei Stade Barockorchester Hamburg Ltg: Hauke Ramm Im Rahmen der Orgeltage Elbe-Weser 2018
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Mittwoch, 6. Juni 2018, 20:00 Uhr Sommerkonzert Martin Böcker, Orgel
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Sonntag, 10. Juni 2018, 16:00 Uhr Sommersingen der Kinderchöre Leitung: Hauke Ramm
nach oben |
|
St. Cosmae
|
Mittwoch 20. Juni 2018, 20:00 Uhr Sommerkonzert Megumi Toluola (Tokyo/Japan), Orgel
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Mittwoch, 4. Juli 2018, 20:00 Uhr Sommerkonzert Wolfgang Zerer, Hamburg
nach oben |
|
St. Cosmae St. Wilhadi
|
Montag, 30. Juli 2018, 20:00 Uhr Orgelwandelkonzert zur Eröffnung des 10. Stader Jugendorgelforums Anna Scholl, Veit Jacob Walter, Sybille Groß, Annegret Schönbeck und Martin Böcker spielen an Partativen, Clavichord udn den historischen Orgeln
nach oben |
|
St. Cosmae St. Wilhadi
|
Sonnabend, 4. August2018, 19:00 Uhr Orgelwandelkonzert der Teilnehmer des 10. Stader Jugendorgelforums
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Mittwoch, 15. August 2018, 20:00 Uhr Sommerkonzert Dialog-Konzert für Orgel und Violoncello Anna Reisener (Ratzeburg/Amsterdam), Violoncello Christian Skobowsky (Ratzeburg), Orgel Kompositionen von D. Buxtehude, J.S. Bach, Peteris Vasks, u.a.
nach oben |
|
St. Cosmae
|
Mittwoch, 29. August 2018, 20:00 Uhr Cembalokonzert Johann Sebastian Bach 3 Englische Suiten Bernhard Klapprott, Weimar J.S. Bach - 3 Englische Suiten
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Sonnabend, 1. September 2018 Gospel und CD Release-Konzert Micha Kehding, Chor Gospel Connection und Band Mitwirkende: “Ligthfire” (Stade), Joy’n Music (Neu Wulmstorf), Gospel & More (Fredenbeck), PopAcademy (Stade) unter der Leitung von Sam Eu Jakobs
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Mittwoch, 12. September 2018, 20:00 Uhr Sommerkonzert Hauke Ramm, Orgel Kompositionen von Grigny, Clerambault und Bach
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Sonntag, 23. September 2018, 18:00 Uhr Anton Bruckner Messe in f-Moll Siri Thornhill, Sopran Nicole Pieper, Alt Markus Brutscher, Tenor Martin Berner, Bass Stadtkantorei Stade Kammersinfonie Bremen Leitung: Hauke Ramm Karten: 28-10 €, Schüler 23-5 € zzgl. Vorverkaufs- und Systemgebühr Vorverkaufsbeginn ab 27.08. bei Ticket-Point, Stade und www.stadeum.de/Anton-Bruckner-Messe-f-Moll.html
nach oben |
|
St. Cosmae
|
Sonnabend, 27. Oktober 2018, 18:15 Uhr Orgelkonzert Sybille Groß, Claudia Wortmann und Martin Böcker, Orgel Erinnerungskonzert an Kantorin Luise Hansen (1925-2018)
nach oben |
|
St. Cosmae
|
Sonntag, 11. November 2018 Gospelkonzert Gospelchor “Lightfire” Leitung: Sam Eu Jacobs
nach oben |
|
St. Cosmae
|
Sonntag, 25. November 2018, 17:00 Uhr Geistliche Musik zum Ewigkeitssonntag Musik des Trostes und der Hoffnung Annegret Schönbeck, Sopran Barbara Messmer, Viola da Gamba Martin Böcker, Orgel und Cembalo
nach oben |
|
St. Cosmae
|
Adventliches Singen und Musizieren jeweils sonnabends und sonntags in der Adventszeit um 17:30 Uhr So. 02.12. Gospelchor Lightfire Sa. 08.12. Luzia-Chor aus Schweden So. 09.12. Chor 7&70, Ltg. Annegret Schönbeck Sa. 15.12. Bläserkreis St. Cosmae Sa. 22.12. “De grooten Görn ut Stood” So. 23.12. Kinder des Krippenspiels, Ltg. Claudia Marquard
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Donnerstag, 13. Dezember 2018, 18:00 Uhr Orgelkonzert Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn und Johannes Brahms Hauke Ramm, Orgel Eintritt frei Adventskonzert des LIONS-Club Stade
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Donnerstag, 13. Dezember 2018, 18:00 Uhr Adventskonzert in der Kapelle Agathenburg Chor Cantissomo Leitung: Dr. Hans-Martin Kallenberger
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Sonntag, 16. Dezember 2018, 18:00 Uhr A ceremony of carols Weihnachtliche Chormusik von Michael Praetorius, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn, Benjamin Britten, u.a. Annegret Schönbeck, Sopran Alina Behning, Sopran Mariam Fathy, Harfe Martin Böcker, Orgel Kinder- und Jugendchor der Stadtkantorei Stadtkantorei Stade Leitung: KMD Hauke Ramm Karten: 10-20 €, erm. Schüler/Studenten 5-15 € zzgl. Vorverkaufs-und Systemgebühr Vorverkauf: www.stadeum.de ticketpoint in der Birnbaumpassage
Im März 1942, auf der Rückreise von Amerika nach England, erwarb Benjamin Britten in Halifax eine Ausgabe von "The English Galaxy of Shorter Poems", einer Anthologie mit Texten des 14. und 15. Jahrhunderts in mittelenglischer Sprache. Diese Gedichte regten ihn zur Komposition an, und einige der Texte mit weihnachtlichem Bezug vertonte er noch während der Reise. Später kamen noch andere Texte dazu, und Britten band die ursprünglich unverbundenen Stücke zu einem "Kranz von Lobechören" unter dem Titel "A Ceremony of Carols" zusammen. Als ungewöhnlich wie die Verwendung mittelenglischer Texte wird gelegentlich auch die Besetzung angesehen. Es wird vermutet, dass die Verwendung der Harfe der Beschäftigung des Komponisten mit diesem Instrument im Hinblick auf ein Harfenkonzert zu verdanken ist, das dann aber nicht zur Ausführung gelangte. Zu den oft als sphärisch oder himmlisch beschriebenen Harfenklängen eignet sich aber am ehesten ein "Engelschor", wie er durch die ursprüngliche Verwendung von Knaben- bzw. Frauenstimmen gegeben ist.
Die Stadtkantorei Stade führt die vierstimmige Fassung auf. Annegret Schönbeck, Sopran, singt die solistischen Partien, Mariam Fathy spielt die Harfe. Darüber hinaus interpretiert die Stadtkantorei unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Hauke Ramm weihnachtliche Chorwerke von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn und Edvard Grieg. Neben bekannten weihnachtlichen Chorsätzen von Michael Prätorius wird auch zusammen mit dem Kinder- und Jugendchor der Stadtkantorei der Quempas zu hören sein.
nach oben |
|
St. Cosmae
|
Sonntag, 30. Dezember 2018, 17:00 Uhr Stunde der Kirchenmusik zur Weihnachtszeit Martin Böcker, Orgel Thomas Kück, Texte
nach oben |
|
St. Wilhadi
|
Montag, 31. Dezember 2018, 18:00 Uhr Silvesterkonzert für Orgel und Trompete Cornelia Samuelis, Sopran Anton Borderieux, Trompete Hauke Ramm, Orgel Vorverkauf www.stadeum.de ticketpoint in der Birnbaumpassage
nach oben |
|
|
|